News

Unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe wurden im Zuge eines SIB-Moduls zu echten Green Peers ausgebildet.…

Bekanntschaft mit Krümel und Jonathan, den Hauptfiguren in Astrid Lindgrens „Brüder Löwenherz“, schlossen die beiden 3.…

Dass Emma, Schülerin unserer 3a, ein wahres Tischtennis-Talent ist, ist nun nichts Neues. Bereits im Vorjahr sicherte…

Ein runder Geburtstag will ganz besonders gefeiert werden! In den Weihnachtsferien wurde Direktorin Marianne Obermüller…

Kinder, Kerzenschein, Laternen und Musik – der Weihnachtsgottesdienst war ein Moment voller Freude und Besinnung.…

Dass alle bei unseren Messungen einen Wert von etwa 3,2 erhielten, lag natürlich nicht nur an den brillanten Messkünsten…

Im Rahmen des SIB-Moduls Nachhaltigkeit fand für die 4. Klassen unserer Schule der Workshop „Viva la Wasser!“ der…

Am 11. November besuchten wir mit unserer Klasse eine Veranstaltung im „Zirkus des Wissens“: ein Theaterstück über…

Termine

15.02 2025

24.02 2025

English Immersion Course 4th forms

27.03 2025
07.04 2025

English Immersion Course 3rd forms

09.04 2025

English Immersion Course 2nd forms

11.04 2025

Der Ostergottesdienst beginnt um 08.00 Uhr.

12.04 2025

29.04 2025

Die Anmeldeformalitäten bezüglich der Terminauswahl werden Ihnen zeitgerecht übermittelt.

07.05 2025
21.05 2025
23.06 2025

Projektwoche der 3 Klassen

NABE

Die Nachmittagsbetreuung findet täglich Montag bis Donnerstag von Unterrichtsende bis 16.00 Uhr statt. Wir bieten eine Kombination aus betreuter Lernzeit zum Erledigen der Hausübungen und Freizeitaktivitäten. Lehrerinnen, Lehrer und Freizeitbetreuer stehen für qualitätsvolle Betreuung Ihrer Kinder zur Verfügung.

Die Nachmittagsbetreuung startet am Mittwoch in der ersten Schulwoche und endet am Mittwoch in der letzten Schulwoche.

Die Kosten betragen für eine Betreuung an 1 – 2 Tagen in der Woche 53 €/Monat bzw. für eine Betreuung bis zu 4 Tagen in der Woche 80€/Monat (ohne Mittagessen).

Für weitere Informationen zur NABE können Sie uns gerne unter der Durchwahl 4751 bzw. per E-Mail (office[at]stifterschule.at) kontaktieren.